MASTERPLAN BRUCK/MUR HOCHFELD
WETTBEWERB EU-weit offener 2-stufiger städtebaulicher Wettbewerb 3. PREIS
JAHR 2008
AUSLOBER Stadtgemeinde Bruck/Mur
|
|
AUFGABE | Auf einem 270.000 m2 großen Areal musste ein zeitlich und räumlich gestufter Masterplan für die zukünftige Entwicklung des Stadtteils erstellt werden. Das Entwicklungsgebiet ist durch einen
Bergrücken optisch und funktional von der Brucker Kernstadt getrennt.
LEITIDEEN | Über architektonische, landschaftsplanerische Mittel und attraktiver Verkehrserschließung für alle Verkehrsteilnehmer sollte der neue Stadtteil optimal an die Kernstadt
angebunden werden aber auch ein eigenes entwicklungsfähiges soziales Zentrum erhalten.
Interaktion von Landschaft und Bebauung. Prägende Landschafselemente werden strukturgebend eingesetzt, mit Alleen und Wasserelementen ergänzt und ergeben zusammen mit vielfältigen Bebauungsmustern wie
Punkthäuser, Stadtvillen, Reihenhäuser, Doppelhäuser, Geschossbau einen Stadtteil mit unterschiedlichen, identitätsbildenden Quartieren.
Mittels umfangreicher Analysen wurden Potentiale, Synergien und Defizite erhoben und in den Masterplan eingearbeitet.
|