WOHNBAU BRUCK/HOCHFELD
WETTBEWERB geladener Wettbewerb JAHR 2009 AUSLOBER Gemeinnnützige Wohn- und Siedlungsgensossenschaft Ennstal |
AUFGABE | Auf Basis eines groben Bebauungskonzeptes (modifiziertes Ergebnis des vorherigen WB Masterplanung für das Hochfeld) sollte ein städtebauliches Gestaltungskonzept für für ca. 180 WE in 3 Bauetappen
erarbeitet werden. Für die erste Bauetappe mit ca 80 WE war ein baukünstlerischer Entwurf zu erbringen.
Drei Baukörpertypen definieren unterschiedliche Kleinquartiere und die zugehörigen siedlungsöffentlichen und privaten Räume: Siedlungsanger für siedlungsöffentliches Leben und privaten Höfe. Nördlicher Siedlungsrand: zwei winkelförmige Gebäude als Schallschutzbebauung definieren die Eingänge in die Siedlung Siedlungsmitte: drei Zeilen, zum Siedlungsplatz kopfartig ausgebildet Südlicher Rand: „Stadtvillen“ bilden mit Carporthöfen einen lockeren Abschluss |