WETTBEWERB WOHNBAU ST. VEIT/VOGAU | St. Veit am Vogau, Steiermark
WETTBEWERB geladener Wettbewerb JAHR 2013 AUSLOBER GWS - Gemeinnützige Alpenländische Gesellschaft für Wohnungsbau und Siedlungswesen, Graz |
AUFGABENSTELLUNG | Auf einem Grundstück in St. Veit am Vogau soll ein neues Wohnprojekt mit Wohnhäusern sowie Einfamlienhäuser entstehen. Dabei soll im Wettbewerb der noch nicht parzellierte Bereich des Grundstück bestmöglichst ausgenutzt werden und Platz für 50 Wohneinheiten (in 5 Bauetappen) sowie Einfamilienhäuser (aus dem Rest des Grundstücks) geschaffen werden. Im Westen liegt das Dorfgebiet von Wagendorf mit meist 1-geschossigen länglichen Häusern, die quer zur Straße situiert sind und die neu entstehende Einfamilienhaussiedlung. Im Nordosten und Osten das Ortszentrum mit großvolumigeren Baukörpern, im Süden die Landesstraße mit angrenzenden Feldern. Auf der südöstlichen Seite des Baugrundes befindet sich jedoch ein Autobahnzubringer, welcher durch einen Damm und eine Schallschutzmauer vor Lärm geschützt werden soll. Der Auftraggeber wünscht sich "ausschließlich nur Süd- oder West Außenbereiche"
LEITIDEEN | Der Geschossbau im Norden definiert Ortstrand und stellt städtebaulichen Bezug zum Zentrum her. BEBAUUNGSKONZEPT | Der Geschossbau stellt sich mit größeren Volumina sinngemäß in Ortsnähe mit Schule und Kindergarten. Er definiert mit angrenzendem Wald den Ortsrand und ist über bestehenden Fußweg ans Zentrum angebunden. Das Konzept mit längeren und kürzeren SW-Zeilen bezieht die vorhandene bzw. zukünftige Einfamilienhausstruktur ein und ergänzt sich mit dieser zu einem „runden Siedlungsbild“ mit einer Dorfwohnstraße als Kommunikationsachse und Besucherpark(Dorf)platz. Eine geschwungene Fußwegachse führt durch die Siedlung und verbindet Wohnhäuser und Freiräume. |